Alle Aufnahmen finden Sie zum kostenlosen Download oder zum direkten Anhören in unserer Mediathek
Übersicht
Sonntag, 23. Juni
19.30 Uhr Themenabend: LiebensWERT
von der bedingungslosen Liebe
mit Pfr. Stefan Mergenthaler
und 1. Bürgermeister Patrick Ruh
Montag, 24. Juni
19:30 Uhr Themenabend: LebensWERT?
von der Würde des Menschen
mit Pfr. Stefan Mergenthaler
Mitwirkende: Lebenshilfe – Trommelgruppe
Dienstag, 25. Juni
09:00 Uhr Seniorenfrühstück
Dankesbrief – Welche Art Brief Christi wir sein sollen
mit Pfr. Stefan Mergenthaler
15:00 - 17:00 Uhr Kindernachmittag
Spiel und Spaß für Kinder von 5 – 12 Jahren
mit Hüpfburg und vielen tollen Spielen.
mit parallelem Elternkaffee19:30 Uhr Themenabend: WERTschätzend
vom guten Umgang mit unserer (Um)Welt
mit Pfr. Stefan Mergenthaler
Mitwirkende: Imkerverein / Gartenbauverein
Mittwoch, 26. Juni
15:00 Uhr Kindernachmittag
Spiel und Spaß für Kinder von 5 – 12 Jahren
mit Hüpfburg und vielen tollen Spielen.
mit parallelem Elternkaffee19:30 Uhr Themenabend: BemerkensWERT
von kleinen und großen Alltagshelden
mit Pfr. Stefan Mergenthaler
Mitwirkende: Feuerwehr und Rotes Kreuz
Donnerstag, 27. Juni
09:00 Uhr Bibel & Brezen
Thema: Glück
mit Pfr. Stefan Mergenthaler
15:00 - 17:00 Uhr Kindernachmittag
Spiel und Spaß für Kinder von 5 – 12 Jahren
mit Hüpfburg und vielen tollen Spielen.
mit parallelem ElternkaffeeACHTUNG:
Findet nicht im Zelt statt, sondern im Haus der Liebenzeller Gemeinschaft
Kronenwirtsberg 18, Feuchtwangen19:30 Uhr LIVE-Konzert
mit Sefora Nelson (weitere Informationen)
Freitag, 28. Juni
15:00 - 17:00 Uhr Kindernachmittag
Spiel und Spaß für Kinder von 5 – 12 Jahren
mit Hüpfburg und vielen tollen Spielen.
mit parallelem Elternkaffee19:30 Uhr Themenabend: WERTlos?
vom Umgang mit Scheitern
mit Pfr. Stefan Mergenthaler
Mitwirkende: Blaues Kreuz & Heike Fetzer
Samstag, 29. Juni
09:00 - 12:00 Uhr Kinderbrunch
dazu Spiel und Spaß für Kinder von 5 – 12 Jahren
tolle Spiele, buntes Programm
mit parallelem Elternkaffee19:30 Uhr Jugendabend
Thema: „Bild im Spiegel“
Sonntag, 30. Juni
10:30 Uhr Gottesdienst
Thema: „Der Schatz im Acker“
Predigt: Dekan Martin Reutteranschließend Familientag
Spiel und Spaß für Kinder
mit Elternkaffee15:00 Uhr Kinder-Mitmach-Konzert
mit Mike Müllerbauer
Montag, 01. Juli
19:30 AchtensWERT
Die acht Samen der Achtsamkeit
mit Johannes WarthVorprogramm um 18.45 Uhr:
Standkonzert beim Zelt mit dem Spielmannszug Feuchtwangen
Dienstag, 02. Juli
09:00 Uhr Frauenfrühstück
Thema: „Wertvolle Freundschaft“
mit Gustavo Victoria15:00 - 17:00 Uhr Sommerspielspaß
Spiel und Spaß für Kinder von 5 – 12 Jahren
mit Hüpfburg und vielen tollen Spielen.
mit parallelem Elternkaffee19:30 Uhr Themenabend: ÜberdenkensWERT
von der Freiheit der Gedanken
mit Gustavo Victoria
Mitwirkende: Mitglieder des Stadtrates
Mittwoch, 03. Juli
15:00 - 17:00 Uhr Sommerspielspaß
Spiel und Spaß für Kinder von 5 – 12 Jahren
mit Hüpfburg und vielen tollen Spielen.
mit parallelem Elternkaffee19:30 Uhr Themenabend: ErhaltensWERT?
von der Bedeutung der Gesundheit
mit Gustavo Victoria
Mitwirkende: Sportstudio Vitalis
Donnerstag, 04. Juli
15:00 - 17:00 Uhr Sommerspielspaß
Spiel und Spaß für Kinder von 5 – 12 Jahren
mit Hüpfburg und vielen tollen Spielen.
mit parallelem Elternkaffee19:30 Uhr Themenabend: MehrWERT
vom unterschätzten Wert des Glaubens
mit Gustavo Victoria
Mitwirkende: LGV Feuchtwangen
Freitag, 05. Juli
15:00 - 17:00 Uhr Sommerspielspaß
Spiel und Spaß für Kinder von 5 – 12 Jahren
mit Hüpfburg und vielen tollen Spielen.
mit parallelem Elternkaffee19.30 Uhr Themenabend: LesensWERT?
vom Wort des Lebens
mit Gustavo Victoria
Mitwirkende: Sabine & Helmut Soldner (Gideons)
Samstag, 06. Juli
09:30 - 12:00 Uhr Kinderbrunch
dazu Spiel und Spaß für Kinder von 5 – 12 Jahren
tolle Spiele, buntes Programm
mit parallelem Elternkaffee19:30 Uhr Themenabend: LohnensWERT?
vom Wunsch nach Wohlstand und Sicherheit
mit Gustavo Victoria
und Klaus Jost
Sonntag, 07. Juli
10:30 Uhr Gottesdienst
Thema: „Beziehungsweise – vom Wert des Miteinanders“
mit Gustavo Victoria
anschließend Familientag
Spiel und Spaß für Kinder
mit Elternkaffee19:30 Uhr Themenabend: DankensWERT
vom Wert der Dankbarkeit
mit Gustavo Victoria
Referenten

Redner bei den Zelttagen
vom 23.06 – 28.06.
Pfr. Stefan Mergenthaler
Ich bin 37 Jahre alt und seit 2011 Pfarrer in der Kirchengemeinde Bernloch-Meidelstetten auf der Schwäbischen Alb. Im Kirchenbezirk habe ich dazu noch Aufgaben als Jugendpfarrer. Privat ist Musik zu machen ein Hobby, das leider viel zu kurz kommt. Auch zu reisen und über die Schöpfung mitsamt den unterschiedlichen Menschen zu staunen gehört zu den schönen Dingen des Lebens. Städtetrips und Backpacking faszinieren mich immer wieder neu. Doch die Ferne braucht es gar nicht immer. Schöne Flecken findet man durchaus auch in der Nähe. Dazu noch ein gutes Buch und einen Kaffee und dem Genießen steht nichts mehr im Weg. Wenn es um Sport geht interessiert mich neben Fußball und Skifahren auch American Football, das allerdings nur als Fan.

Redner bei den Zelttagen
vom 01.07. – 07.07.
Gustavo Victoria
Rektor der ITA. In Argentinien geboren, in Spanien aufgewachsen und zum Glauben gekommen, in Deutschland zum Maschinenschlosser und Theologen ausgebildet, in Deutschland geheiratet, in Ecuador Missionar gewesen und zweimal Vater geworden, in Deutschland als Pastor und Fernsehmoderator gearbeitet, in USA Promotion abgeschlossen (D.Min., Dallas Theological Seminary).
Was mir wichtig ist: „Der Auftrag, das Evangelium an die Frau und an den Mann zu bringen, gilt auch heute noch. Es braucht Menschen, die still genug sind, Gottes Lebensanweisungen zu hören, echt genug, sie zu leben und mutig genug, sie anderen weiterzugeben.“

Referent bei den Kindernachmittagen
25.06. – 28.06.
Lukas Weis
Jahrgang 1992, verlobt. Aufgewachsen bei Aalen und dort als Kind während einer Kinder-Bibel-Woche zum Glauben gekommen. Als gelernter Erzieher war er von 2014-2016 zur theologischen Ausbildung am CVJM-Kolleg in Kassel. Nach einem Anerkennungsjahr in der EFG Heubach kam er im Oktober 2018 als Kindermissionar zur DIPM. In seiner Begeisterung für Kinder brennt er dafür, Jesus und seine Botschaft bekannt zu machen. Dabei freut er sich, zu erleben, wie Gott Menschen und ihn selbst berührt und verändert.

Redner zusammen mit Gustavo Victoria
am 06.07. zum Thema LohnensWERT? –
vom Wunsch nach Wohlstand und Sicherheit
Klaus Jost
Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann, mit 21 Jahren Filialleiter, schließlich Vorstand bei Intersport Deutschland und Präsident von Intersport International. Eine Bilderbuchkarriere! Doch dann: eine plötzliche Kündigung. Statt schmutziger Wäsche zu waschen, bleibt er integer, wünscht seinem ehemaligen Arbeitgeber alles Gute. Privat
kümmert er sich um seine schwer kranke Frau. Die Kraft zu dem allem gibt ihm sein Glaube, den er nie im stillen Kämmerlein gelassen hat.
Themenabende
An unseren Abendveranstaltung steht der WERT eines jeden Menschen und seines Lebens im Zentrum. Wir glauben, dass jeder Einzelne LiebensWERT und jedes Leben LebensWERT ist. Wir glauben, dass die Bibel LesensWERT ist und der Glaube einen MehrWERT hat. An den Themenabenden wollen wir uns auf die Suche machen, nach Antworten auf die Fragen, die das Leben stellt.
Sonntag, 23. Juni
19.30 Uhr Themenabend: LiebensWERT
von der bedingungslosen Liebe
mit Pfr. Stefan Mergenthaler
und 1. Bürgermeister Patrick Ruh
Montag, 24. Juni
19:30 Uhr Themenabend: LebensWERT?
von der Würde des Menschen
mit Pft. Stefan Mergenthaler
Mitwirkende: Lebenshilfe – Trommelgruppe
Dienstag, 25. Juni
19:30 Uhr Themenabend: WERTschätzend
vom guten Umgang mit unserer (Um)Welt
mit Pfr. Stefan Mergenthaler
Mitwirkende: Imkerverein / Gartenbauverein
Mittwoch, 26. Juni
19.30 Uhr Themenabend: BemerkensWERT
von kleinen und großen Alltagshelden
mit Pfr. Stefan Mergenthaler
Mitwirkende: Feuerwehr und Rotes Kreuz
Freitag, 28. Juni
19.30 Uhr Themenabend: WERTlos?
vom Umgang mit Scheitern
mit Pfr. Stefan Mergenthaler
Mitwirkende: Blaues Kreuz & Heike Fetzer
Montag, 01. Juli
19:30 AchtensWERT
Die acht Samen der Achtsamkeit
mit Johannes Warth
Vorprogramm um 18.45 Uhr:
Standkonzert beim Zelt mit dem Spielmannszug Feuchtwangen
Dienstag, 02. Juli
19:30 Uhr Themenabend: ÜberdenkensWERT
von der Freiheit der Gedanken
mit Gustavo Victoria
Mitwirkende: Mitglieder des Stadtrates
Mittwoch, 03. Juli
19.30 Uhr Themenabend: ErhaltensWERT?
von der Bedeutung der Gesundheit
mit Gustavo Victoria
Mitwirkende: Sportstudio Vitalis
Donnerstag, 04. Juli
19.30 Uhr Themenabend: MehrWERT
vom unterschätzten Wert des Glaubens
mit Gustavo Victoria
Mitwirkende: LGV Feuchtwangen
Freitag, 05. Juli
19.30 Uhr Themenabend: LesensWERT?
vom Wort des Lebens
mit Gustavo Victoria
Mitwirkende: Sabine & Helmut Soldner (Gideons)
Samstag, 06. Juli
19.30 Uhr Themenabend: LohnensWERT?
vom Wunsch nach Wohlstand und Sicherheit
mit Gustavo Victoria
und Klaus Jost
Sonntag, 07. Juli
19.30 Uhr Themenabend: DankensWERT
vom Wert der Dankbarkeit
mit Gustavo Victoria
Kinder & Familie
Woche vom 25.06. – 30.06.
Dienstag – Freitag
15.00 – 17.00 Uhr Kindernachmittag
(Do, 27.06. nicht im Zelt, sondern im
Gemeindehaus: Kronenwirtsberg 18)
Samstag
09.30 – 12.00 Uhr Kinderbrunch
mit Kinderchor Cantemus
Sonntag
nach Gottesdienst Familientag
Woche vom 02.07. – 07.07.
Dienstag – Freitag
15.00 – 17.00 Uhr Sommerspielspaß
Samstag
09.30 – 12.00 Uhr Kinderbrunch
Sonntag
nach Gottesdienst Familientag
Abwechslungsreiches
und buntes Programm
mit Hüpfburg und
vielen tollen
Spielen.
Elternkaffee
während den Veranstaltungen
Bibel lesen
jeweils Di – Fr
von 17.00 – 17.30 Uhr
für Kinder ab der 3. Klasse
Für Kinder von
5 – 12 Jahren
Jüngere Kinder sind
in Begleitung der Eltern
willkommen.
weitere Veranstaltungen

Seniorenfrühstück
Dienstag, 25.06. um 9.00 Uhr
mit Pfr. Stefan Mergenthaler Seniorenfrühstück
Thema: Dankesbrief
Donnerstag, 27.06. um 09.00 Uhr
Bibel & Brezen
mit Pfr. Stefan Mergenthaler Bibel & Brezen
Thema: Glück
Dienstag, 02.07. um 09.00 Uhr
Frauenfrühstück
mit Gustavo Victoria
Thema: Wertvolle Freundschaft
Highlights


Es wurde viel Musik gemacht in Seforas italo-deutschen Großfamilie. Oft saß man zusammen und spielte und sang ein Lied nach dem anderen. Mit 19 zieht Sefora nach Chicago und später nach Frankreich um dort Gesang und Theologie zu studieren. Diese Verbindung ist charakteristisch für ihre Lieder geworden, in denen sie aus ihrem Leben erzählt, einem Leben mit Gott.
Ihre Bühnenkarriere startet mit dem Gewinn beim SPRING-Song Contest 2009. Es folgte ihr erster Plattenvertrag mit dem grünen Album WENN DER TAG KOMMT und WHEN THE DAY COMES. Arne Kopfermann, der ihr erster Produzent war nahm sie mit auf Tour. „Sefora hat nicht nur eine wunderbare Ausstrahlung, sondern ein großartiges Gespür für Melodielinien, die dem Hörer im Ohr hängen bleiben.
Die nächsten Platten wurden von Samuel Jersak produziert und zu Bestsellern. MEHR ALS GENUG (das gelbe Album) in 2012, SPERO (das italienische lila Album) in 2013 und GLÜCK (das orangene Album) in 2015. Vor allem durch ihre Hoffnungshymne „Lege deine Sorgen nieder“ ist Sefora auch über Deutschland hinaus bekannt.
Mit über 100 Events jedes Jahr reist sie durch ganz Deutschland, Österreich, Schweiz und Italien und begeistert ihr Publikum am Klavier mit ihren Liedern aber auch durch ihre authentischen, witzigen und tiefgründig spontanen Geschichten.

Mitmachen statt nur dabei sein – Konzerte von Mike Müllerbauer
Wer bei einem Konzert vor allem ans Zuhören und Zuschauen denkt, der hat Mike Müllerbauer noch nicht kennengelernt. Denn bei dem sympathischen 42-Jährigen lautet die Devise: mitmachen statt nur dabei sein. Mit seiner humorvollen Art, seinen groovigen Songs und seinen kinderleichten Mitmach-Choreografien begeistert der leidenschaftliche Kinderliedermacher Jung und Alt, Klein und Groß.
„Freche christliche Songs mit Herz und Köpfchen, viel Groove und Lebensfreude“, schreibt der „Nordbayerische Kurier“; „Prickelnd wie ein Feuerwerk … Mike Müllerbauer traf den Nerv der Kinder von heute …“, meint das „Katholische Sonntagsblatt“. Und das Feedback eines begeisterten Familienvater lautet: „Mit eurer Musik und den tollen Texten können wir als Eltern unseren Kindern viele christliche Werte übermitteln und dabei so richtig viel Spaß haben.“
Doch Spaß ist nicht das einzige, was Mike Müllerbauer kann. In seinem aktuellen Programm „Miteinander packen wir`s“ packt der Musiker auch ernstere Themen an. Entwaffnend ehrlich singt er davon, dass wir Fehler machen dürfen, dass es 1000 gute Gründe gibt, dankbar zu sein und dass „Entschuldigung“ kein Schimpfwort ist. Und auch der christliche Glaube hat Platz in Mikes Texten: So ermutigt er immer wieder, auf Gott zu vertrauen und singt vom Glück, einen Gott zu kennen, der uns im Alltag begleitet. Mike, der selber Papa von drei kleinen Kindern ist, kommt dabei nie mit dem erhobenen Zeigefinger, sondern findet Worte, die Kindern Mut machen und ihrer kindlichen Welt gerecht werden.
Dass Mike Müllerbauer für das, was er da macht, scheinbar geboren wurde, beweisen auch die Erfolge der letzten Jahre: im Jahr 2007 wird sein Lied „Komm spiel doch einfach mit mir Fußball“ beim Kinderliederwettbewerb von WDR 5 und UNICEF aus über 1500 Einsendungen von einer prominenten Jury unter die Gewinner gewählt. Seitdem ist er ein echter Hit und Mikes Musik immer wieder auch im Radio zu hören. Sechs Jahre später landet auch sein Song „Hallo ciao, ciao“ ganz weit oben: im Mai 2013 schafft er es auf Platz Nummer 1 der Kindercharts beim WDR-Kinderradio.
Begleitet wird der Künstler von Andreas Doncic (Gesang, Keyboard). Gemeinsam feuern sie eine kreative Bühnenshow ab. Dass die Chemie zwischen den beiden stimmt und sie wirklich Spaß haben, an dem, was sie da machen, spürt man sofort. Mit eingängigen Melodien, knackigen Rhythmen, witzigen Texten und der für sie so typischen Lebensfreude sind sie vor allem eines: ansteckend. In all dem transportieren die zwei glaubwürdig die Freude an der Musik und am Leben – und laden ein, sich ebenso an Gott zu freuen.

8 Samen der Achtsamkeit
Johannes Warth sät mit seinem Vortag eine Handvoll Samen, die in Sachen Erfolg die Tool-Palette fruchtbar erweitern kann, denn es gilt stets das uralte Motto: Du erntest, was du säst. Achtsamkeit in punkto Einstellung, Achtsamkeit betreffend der Zielrichtung, Achtsamkeit hinsichtlich der Freude, Achtsamkeit bezüglich der Fairbundenheit und Achtsamkeit in Sachen Geben. Im Anschluss liegt folglich der Samen in der Hand und kann nur mittels achtsamer Pflege reifen und Früchte hervorbringen.
Außerdem: »Achtsamkeit schützt vor Einsamkeit oder wer sich selbst achtet, wird geachtet«.

Es lädt ein:




Veranstalter: Förderverein LGV Feuchtwangen · Kronenwirtsberg 18 · 91555 Feuchtwangen · 09852 – 4450